Themify Builder und der Gutenberg-Editor
WordPress-Version 5.2.1 – Theme Twenty-Nineteen
Themify-Builder: 4.5.1
Letzte Änderung: 30.11.2019
Themify-Builder: 4.5.1
Letzte Änderung: 30.11.2019
Mit dem Themify Builder kann man im Frontend und im Backend arbeiten. Im Backend besteht zusätzlich die Möglichkeit, vor und nach dem Themify Builder Gutenberg-Blöcke hinzuzufügen.
- Themify Builder
Getestet wurden der Themify Builder, der komplett kostenlos ist, Versionsnummern und Datum des Tests können Sie den obigen Angaben entnehmen. Installiert waren: WordPress, Pagebuilder und das Standard-Theme, sonst nichts.
Artikel neu erstellen
Neuen Beitrag oder neue Seite erstellen
- Erst den Titel eintragen
- Optionen in der Dokumentenleiste auswählen
- Auf "Speichern" klicken, das speichert es als Entwurf
- Auf den Link "Vorschau" klicken
- Nun im Frontend den Themify Builder über "Turn on Builder" starten
- Den Artikel mit dem Themify Builder erstellen
- mit Klick auf den Button "Save" speichern und dann auf den Link "Backend" klicken
- Hier entweder veröffentlichen oder weitere Gutenberg-Blöcke hinzufügen.
Seite oder Beitrag bearbeiten
Mit Themify erstellten Artikel vom Backend aus bearbeiten
- Es ist zwar durchaus möglich, Inhalte mit dem Themify Builder im Backend zu bearbeiten
- da aber jegliches visuelles Feedback fehlt, ist das Arbeiten im Frontend besser geeignet.