Elementor und der Gutenberg-Editor
WordPress-Version 5.2.1 – Theme Twenty-Nineteen
Elementor free: 2.5.15 – Elementor Pro: 2.5.8
Letzte Änderung: 30.11.2019
Elementor free: 2.5.15 – Elementor Pro: 2.5.8
Letzte Änderung: 30.11.2019
Elementor und der Block-Editor von WordPress vertragen sich gut. Arbeitet man doch mit dem Elementor im Frontend und kann mit dem Pagebuilder die gesamte Gestaltung übernehmen.
- Elementor und Elementor Pro
Getestet wurden das kostenlose Plugin und die Pro-Version. Versionsnummern und Datum des Tests können Sie den obigen Angaben entnehmen. Installiert waren: WordPress, Pagebuilder und das Standard-Theme, sonst nichts.
Artikel neu erstellen
Neuen Beitrag oder neue Seite erstellen
- Erst den Titel eintragen
- Optionen in der Dokumentenleiste auswählen
- Auf "Speichern" klicken, das speichert es als Entwurf
- Auf blauen Button "Mit Elementor bearbeiten" klicken
- Nun den Artikel wie gewohnt mit Elementor erstellen
- Den Artikel in Elementor speichern = veröffentlichen
- Oder als "Entwurf speichern".
Beitrag oder Seite bearbeiten
Mit Elementor erstellten Artikel vom Backend aus bearbeiten
- Beitrag/Seite in der "Alle-Beiträge-/Seiten"-Liste auswählen
- In der Bearbeitungsansicht auf "Mit Elementor bearbeiten" klicken
Mit Elementor erstellten Artikel vom Frontend aus bearbeiten
- Vom Frontend aus auf "Mit Elementor bearbeiten" klicken
Klicken Sie im Backend nicht auf “Zurück zum WordPress-Editor”! Wenn es doch einmal passiert, erhalten Sie eine Warnung, dass die Formatierung verloren geht. Klicken Sie dort auf “Abbruch”.
Mit dem Block-Editor (Gutenberg) erstellten Artikel bearbeiten
- Den Artikel zur Bearbeitung mit Elementor öffnen
- Genau prüfen, ob die Inhalte richtig übernommen wurden
- Solange man nicht auf "Entwurf speichern" oder "Veröffentlichen" klickt
- kann man den Vorgang mit Schließen des Bearbeitungsfensters ohne Änderung beenden.
- Block Absatz
- Block Abstandshalter
- Block Archive
- Block Audio
- Block Bild
- Block Buttons
- Block Classic
- Block Code
- Block Cover
- Block Datei
- Block Einbetten
- Block Einbetten-Quellen
- Block Galerie
- Block Gruppe
- Block HTML
- Block Kalender
- Block Kategorien
- Block Liste
- Block Medien und Text
- Block Mehr
- Block Neueste Beiträge
- Block Neueste Kommentare
- Block Pullquote
- Block RSS
- Block Schlagwörter-Wolke
- Block Seitenumbruch
- Block Shortcode
- Block Spalten
- Block Suchen
- Block Tabelle
- Block Trennzeichen
- Block Überschrift
- Block Vers
- Block Video
- Block Vorformatiert
- Block Zitat