Einleitung
29. April 2019 – Die Domain Gutenberg-Editor.de hatte ich bereits im Dezember 2017 registriert. Ursprünglich sollte der neue Editor (Block-, auch Gutenberg-Editor genannt) im März 2018 veröffentlicht werden.
Das Veröffentlichungsdatum zog sich jedoch immer wieder hinaus. Als der Block-Editor dann zusammen mit WordPress 5.0 am 6. Dezember 2018 veröffentlicht wurde, enthielt er so viele Bugs, dass ich dafür keine Website erstellen wollte/konnte.
Mit dem Release von WordPress 5.2 läuft der Block-Editor viel stabiler, zwar immer noch nicht fehlerfrei, aber geeignet für die Dokumentation.
Über jedem Artikel finden Sie das Datum der letzten Bearbeitung sowie meistens auch die getestete WordPress-Version. Falls die getestete WordPress-Version einmal von der aktuellen abweichen sollte, können Darstellung und inhaltliche Dinge abweichen. Auch der Einsatz eines anderen Themes kann die Darstellung verändern.
Sollten Sie abgesehen davon Abweichungen oder Fehler finden, würde ich mich über eine E-Mail von Ihnen sehr freuen und ich werde mich bemühen, diese schnellstmöglich zu beheben. Auch über Verbesserungsvorschläge freue ich mich.
Auch wenn Ihnen diese Website weitergeholfen hat und Sie Ihnen gefällt, freue ich mich über eine nette E-Mail 🙂
Angelika Reisiger
- Block Absatz
- Block Abstandshalter
- Block Archive
- Block Audio
- Block Bild
- Block Buttons
- Block Classic
- Block Code
- Block Cover
- Block Datei
- Block Einbetten
- Block Einbetten-Quellen
- Block Galerie
- Block Gruppe
- Block HTML
- Block Kalender
- Block Kategorien
- Block Liste
- Block Medien und Text
- Block Mehr
- Block Neueste Beiträge
- Block Neueste Kommentare
- Block Pullquote
- Block RSS
- Block Schlagwörter-Wolke
- Block Seitenumbruch
- Block Shortcode
- Block Spalten
- Block Suchen
- Block Tabelle
- Block Trennzeichen
- Block Überschrift
- Block Vers
- Block Video
- Block Vorformatiert
- Block Zitat